Zum Hauptinhalt springen

Basilikum im Auk anbauen đŸŒ±

Alles, was du ĂŒber unser beliebtestes Kraut wissen musst

Julie Fjeldseth avatar
Verfasst von Julie Fjeldseth
Vor ĂŒber einer Woche aktualisiert

Basilikum ist eines der beliebtesten KrĂ€uter fĂŒr zu Hause – und mit Auk kannst du das ganze Jahr ĂŒber krĂ€ftige, aromatische Pflanzen direkt auf deiner KĂŒchenzeile genießen. 🌿


​

Kurz gesagt:

  • Pro Topf ca. 20–40 Samen sĂ€en.

  • Temperatur bei 20–25 °C halten – so wĂ€chst er am besten.

  • Keimung nach 2–7 Tagen.

  • Nach 3–6 Wochen kannst du ernten.

  • Immer von oben ernten – und mindestens ⅔ der Pflanze stehen lassen.

20–40 Samen sĂ€en und leicht in die Kokosfaser drĂŒcken

Basilikumsamen keimen schnell und einfach und wachsen am besten bei ca. 20 °C.
​

So geht’s:

  • FĂŒlle die Töpfe mit Kokosfaser (eine Packung reicht fĂŒr alle).

  • Verteile die Samen gleichmĂ€ĂŸig auf der OberflĂ€che.

  • DrĂŒcke sie vorsichtig in die Faser.

  • Nach 2–7 Tagen zeigen sich die ersten Keimlinge.

💡Basilikum wĂ€chst am Anfang langsam, legt dann aber richtig los, sobald die Wurzeln etabliert sind und die Temperatur stimmt.

Ab 3–6 Wochen ernten (ĂŒber den "Nodes" schneiden und immer ⅔ stehen lassen)

Nach 3–6 Wochen ist dein Basilikum erntereif!

So klappt’s am besten:

  • Von oben ernten und direkt ĂŒber einer "Node" schneiden (dort, wo zwei neue BlĂ€tter wachsen).

  • Niemals mehr als ⅓ der Pflanze auf einmal ernten.

  • RegelmĂ€ĂŸig schneiden – je mehr du richtig erntest, desto mehr wĂ€chst nach!

Eine "Node" findest du direkt ĂŒber einem Blattpaar – genau hier solltest du schneiden, wenn du erntest oder zurĂŒckschneidest.

Wenn du von oben erntest und dich an die ⅓-Regel hĂ€ltst, fördert das neues Wachstum. So wird die Pflanze buschig und produziert immer wieder frische BlĂ€tter.

RegelmĂ€ĂŸig zurĂŒckschneiden und BlĂŒten verhindern – so bleibt dein Basilikum bis zu ein Jahr lang fit!

Bei der richtigen Temperatur und regelmĂ€ĂŸigem Ernten kann Basilikum im Auk 6–12 Monate leben! Wenn die Pflanze Ă€lter wird, versucht sie irgendwann zu blĂŒhen – dann wird der Geschmack krĂ€ftiger und weniger sĂŒĂŸ.

So verhinderst du BlĂŒten:

  • RegelmĂ€ĂŸig zurĂŒckschneiden und nicht zu große BlĂ€tter stehen lassen.

  • Wenn du BlĂŒtenknospen siehst – den StĂ€ngel gleich darunter abschneiden.

Fun Fact 🌿

Wusstest du, dass es ĂŒber 60 verschiedene Basilikum-Sorten gibt? Zum Beispiel Zitronenbasilikum, Zimt-Basilikum und sogar violetten Basilikum. 😍

Viel Spaß beim Anbauen! 💚

Wenn du Fragen hast, schreib uns einfach an [email protected] oder schau dir mehr Tipps in unserem Help Center an.

Hat dies deine Frage beantwortet?