Zum Hauptinhalt springen

Neustart Ihres Auk 1

Elena avatar
Verfasst von Elena
Diese Woche aktualisiert

Du hast verschiedene Möglichkeiten, wenn du deinen Auk mit neuen Pflanzen starten möchtest:

  1. Neue Samen säen

  2. Stecklinge verwenden von anderen Pflanzen

  3. Topfkräuter umpflanzen (wie gekaufte), um nicht auf das Wachstum neuer Pflanzen warten zu müssen

Option 1: Neue Samen säen

Verwendete Kokosfaser enthält oft alte Nährstoffe und Wurzeln und hat ein falsches pH-Gleichgewicht, das Keimung und Wachstum beeinträchtigen kann. Wir empfehlen neue Kokosfaser für bestmögliches Wachstum. Hier kannst du neue Kokosfaser kaufen.

Schritt für Schritt:

  1. Füge neue Kokosfaser in die Töpfe und säe deine Samen.

  2. Setze deinen Auk zurück auf Pflanzenphase 1, indem du die 1-Taste etwa 5 Sekunden lang drückst.

Option 2: Stecklinge verwenden

Du kannst auch mit Stecklingen dein Wachstum starten, wie in diesem Video gezeigt. Stecklinge sind einfach abgeschnittene Teile einer anderen Pflanze. Viele Stecklinge können direkt in die Erde gesetzt werden.

Tipps für erfolgreiche Stecklinge:

  • Entferne große Blätter, sodass nur kleine an den Stecklingen bleiben.

  • Schau, dass die Knoten in der Faser bedeckt sind – dort wachsen neue Wurzeln. Die Knoten sind die Punkte am Stängel, wo die Blätter herauswachsen; entferne die Blätter an den Knoten, die von der Faser bedeckt werden.

  • Sorge für ausreichend Feuchtigkeit. Falls nötig, kannst du extra Wasser um die Stecklinge herum hinzufügen.

  • Schalte das Licht für die ersten Tage aus. Stecklinge könnten austrocknen, wenn sie am Anfang viel Licht bekommen, da sie etwas Zeit brauchen, um neue Wurzeln zu bilden.

Der Schlüssel zu erfolgreichen Stecklingen ist, dass die Pflanzen Wurzeln bilden. Manche Pflanzen machen das leicht, andere nicht, also musst du ein bisschen experimentieren. Wenn die Stecklinge sterben, wenn du sie direkt in die Kokosfaser setzt, versuche sie das nächste Mal in ein Glas Wasser zu stellen, bis sie ein paar Zentimeter Wurzeln entwickelt haben, bevor du sie einpflanzt.

Option 3: Andere Kräuter umpflanzen, z.B. gekaufte Topfkräuter

Du kannst andere Pflanzen in deinen Auk umpflanzen:

  1. Nimm die Pflanzen aus ihren Töpfen. Tipp: Schneide den Plastik auf und versuche, die Wurzeln so gut wie möglich zu schützen – die Wurzeln nehmen die Nährstoffe und das Wasser auf.

  2. Setze sie in einen Auk-Topf. Wenn es schwierig ist, sie hineinzubekommen, drücke sie entweder zusammen oder zerbrich die Erde.

  3. Füge etwas Kokosfaser hinzu (hier erhältlich), wenn noch Platz im Topf ist. Die Erde muss Kontakt mit dem Wasser in der Bodenplatte haben – das ist wichtig für die Wasseraufnahme.

  4. Setze deinen Auk auf Phase 5.

Am Anfang werden diese Pflanzen typischerweise vom Umtopfschock "umkippen". Keine Sorge, sie erholen sich bald 😊

Ein Auk mit umgepflanzten gekauften Pflanzen. Gekaufte Pflanzen sind oft darauf ausgelegt, schnell zu wachsen, daher sind sie nicht immer so robust. Aber es klappt meistens gut!


Viel Erfolg mit deinen neuen Pflanzen 🌱

Hat dies deine Frage beantwortet?