Kokosfaser unterscheidet sich von herkömmlicher Erde; sie ist eigentlich ein Nebenprodukt der Kokosnussproduktion. Die Kokosnussschalen sind organisch und ein Überschuss, der sonst weggeworfen würde. Ziemlich cool, oder?
Wir verwenden diese Faser, weil sie große Vorteile hat:
Sie ist frei von Nährstoffen, Insekten und Bakterien, die oft in herkömmlicher Erde zu finden sind
Sie nimmt Wasser sehr gut auf
Sie versorgt die Wurzeln der Pflanzen mit viel Sauerstoff, was sie schneller wachsen lässt.
Das macht sie zu einem hervorragenden Wachstumsmedium für Auk. Theoretisch kannst du jede Erde verwenden, die du möchtest, aber wir empfehlen dringend, Kokosfaser für die besten Ergebnisse zu nutzen.
Wann sollte die Kokosfaser gewechselt werden?
Immer wenn du neue Samen in deinem Auk pflanzen möchtest, empfehlen wir, die Kokosfaser zu wechseln. Gebrauchte Faser enthält oft Nährstoffe und Wurzeln und hat einen falschen pH-Wert, der Keimung und Wachstum beeinträchtigen kann. Du findest Kokosfaser in unserem Online-Shop.