Fast alles, was sprießt und wächst! Auk ist ein offenes System, in dem du Samen säen, Stecklinge verwenden, gekaufte Pflanzen umtopfen und vieles mehr machen kannst. Wir ermutigen dich zum Experimentieren!
Die besten Pflanzen für Auk sind einjährige Pflanzen – also solche, die ihren Lebenszyklus von der Keimung bis zur Samenproduktion in einer Wachstumsperiode abschließen.
Große Pflanzen sind oft unpraktisch, weil sie über das Licht hinauswachsen. Für Pflanzen wie Tomaten und Chili sind die Zwergsorten, die wir im Online-Shop verkaufen, am besten für Auk geeignet.
Saisonale Pflanzen, die sowohl Sommer als auch Winter brauchen, um zu blühen, sind für den Innenanbau nicht so geeignet (wie Blaubeeren und normale Erdbeeren). Trotzdem ist es möglich, sie zu ziehen, wenn du einen Winter für die Pflanze simulierst.
Alternative 1 - Samen säen
Unsere Auk-zertifizierten Samen findest du im Online-Shop. Wir haben sie getestet und festgestellt, dass sie gut funktionieren, aber du kannst auch deine eigenen Samen oder Samen von anderen Anbietern verwenden.
Auf der Rückseite der Samenpackungen findest du nützliche Tipps zum Säen.
Alternative 2 - Stecklinge pflanzen
Du kannst deine Anzucht auch mit Stecklingen starten. Schau dir hier ein Video dazu an. Stecklinge sind abgeschnittene Teile einer anderen Pflanze, die du direkt in die Erde pflanzen kannst.
Tipps für erfolgreiche Stecklinge:
Große Blätter entfernen und nur kleine an den Stecklingen lassen.
Pflanze tief in die Erde setzen.
Feucht halten; du kannst etwas extra Wasser um die Stecklinge gießen.
Das Licht für die ersten Tage ausschalten. Stecklinge könnten austrocknen, wenn sie am Anfang zu viel Licht bekommen, da sie Zeit brauchen, um neue Wurzeln zu bilden.
Alternative 3 - Gekaufte Kräuter umtopfen
Du kannst andere Pflanzen in Auk-Töpfe umtopfen, wie zum Beispiel gekaufte Kräuter aus dem Laden.
Nimm die Pflanze aus ihrem Topf. Tipp: Schneide den Plastiktopf auf und schütze die Wurzeln so gut wie möglich.
Setze sie in einen Auk-Topf. Wenn es schwierig ist, sie hineinzubekommen, drücke die Erde zusammen oder lockere sie auf.
Füge etwas Kokosfaser hinzu, wenn im Topf Platz ist. So stellst du sicher, dass die Erde Kontakt mit dem Wasser in der Bodenplatte hat (was notwendig ist, um Wasser aufzunehmen).
Stelle den Auk auf Phase 5 ein.
Am Anfang könnten die gekauften Kräuter durch den Schock des Umtopfens "zusammenklappen", aber sie erholen sich wieder.
Ein Auk mit gekauften Pflanzen. Gekaufte Pflanzen sind oft darauf ausgelegt, schnell zu wachsen und sind nicht immer so robust. Aber generell funktioniert es gut!
Wir empfehlen dir, zu experimentieren, denn das ist ein großer Teil der Freude an Auk!