Zum Hauptinhalt springen

Wie man Chili und Paprika in Auk anbaut

Chili und Paprika gedeihen in Auk und können das ganze Jahr über drinnen leben 🌶️

Elena avatar
Verfasst von Elena
Diese Woche aktualisiert

Zusammengefasst:

  1. Hab maximal 2-3 Pflanzen gleichzeitig in deinem Auk.

  2. Schüttle deine Pflanzen, um bei der Bestäubung zu helfen.

  3. Chili und Paprika sind normalerweise in 10-14 Wochen erntereif (je nach Sorte und Temperatur).

  4. Schneide die Pflanze zurück, wenn sie höher als das Pflanzenlicht wächst.

  5. Wenn du mehr erntest, als du verbrauchen kannst, kannst du sie einfach einfrieren oder trocknen.

  6. Auk eignet sich super zum Vorkultivieren von Chili- und Paprikapflanzen.

1. Hab maximal 2-3 Chilipflanzen gleichzeitig im Auk

Sowohl Chili- als auch Paprikapflanzen werden groß und brauchen viel Licht, um Früchte zu tragen. Wir empfehlen, nur eine Pflanze pro Topf und maximal 2-3 Pflanzen gleichzeitig im Auk zu haben. Wenn sie nicht genug Licht bekommen, können sie weniger Blüten und Früchte produzieren.

Du kannst ein paar Samen an derselben Stelle in einem Topf aussäen. Wenn mehr als ein Samen keimt, entferne die zusätzlichen Pflanzen und lass nur eine stehen. Wenn du die entfernten Pflanzen nicht wegwerfen möchtest, kannst du sie außerhalb des Auk umtopfen.

2. Schüttle deine Pflanzen, um bei der Bestäubung zu helfen

Damit Chili und Paprika wachsen, müssen die Blüten bestäubt werden. Obwohl Chili- und Paprikapflanzen selbstbestäubend sind, also die Blüten sich selbst bestäuben, ist es trotzdem eine gute Idee, ihnen zu helfen, wenn die Blüten erscheinen, um sicherzustellen, dass möglichst viele Blüten bestäubt werden. Du kannst dies tun, indem du die Pflanze schüttelst oder 2-3 Mal pro Woche auf die Blüten pustest.

3. Chili und Paprika sind normalerweise in 10-14 Wochen erntereif (je nach Sorte und Temperatur).

Du kannst Chilis oder Paprika ernten, wenn sie aufgehört haben zu wachsen und eine klare und lebendige Farbe haben (normalerweise rot).

Am besten schneidest oder zwickst du sie ab, um die Pflanze möglichst wenig zu beschädigen. Normalerweise ist es auch in Ordnung, sie abzuziehen, aber dabei kann man leicht zu fest ziehen. Du kannst einfach den gesamten Stiel abschneiden, an dem die Frucht wächst:

Hier ernten wir Paprika im Büro – sie schmecken super!

4. Schneide die Pflanze zurück, wenn sie höher als das Pflanzenlicht wächst

Wenn die oberen Triebe über das Licht hinauswachsen, schneide sie zurück. Versuche, so viele Blütenansammlungen wie möglich zu erhalten (du musst vielleicht einige entfernen, um die Höhe zu reduzieren). Hier schneiden wir direkt über einer Blütenansammlung zurück:

Versuche, die Pflanze zu schneiden, bevor sie zu hoch wird, damit du keine Blütenansammlungen abschneiden musst :)

5. Wenn du mehr erntest, als du verbrauchen kannst, kannst du sie einfach einfrieren oder trocknen.

Um Chili und Paprika einzufrieren, leg sie einfach direkt nach der Ernte in einen Beutel und dann in den Gefrierschrank. Wenn du sie aus dem Gefrierschrank nimmst, sind sie vielleicht etwas weicher, aber sie schmecken genauso gut wie frisch.

Um sie zu trocknen, kannst du:

  1. Sie der Länge nach halbieren und auf ein Gitter legen.

  2. Das Gitter bei 50°C (122°F) für mindestens 1,5 Stunden in den Ofen stellen (sie sind fertig, wenn sie knusprig sind - wir empfehlen, jede Stunde nachzuschauen).

  3. Sie in einen Mixer oder Gewürzmühle geben und zu Pulver mahlen.

  4. Das Pulver in ein verschlossenes Glasgefäß umfüllen, es hält sich mehrere Jahre.

6. Auk eignet sich super zum Vorkultivieren von Chili- und Paprikapflanzen.

Du kannst Chili und Paprika im Auk vorkultivieren und dann umtopfen, um sie draußen oder im Gewächshaus weiter wachsen zu lassen.

Beim Vorkultivieren empfehlen wir 1-5 Pflanzen in jedem der sechs Töpfe. Die Anzahl hängt davon ab, wie groß du die Pflanzen vor dem Umtopfen haben möchtest.

Die Pflanzen können jederzeit nach dem Keimen umgetopft werden. Wenn sie draußen oder im Gewächshaus wachsen sollen, hängt es hauptsächlich davon ab, wann die Außentemperatur geeignet ist. Die Nachttemperatur sollte mindestens 8°C (47°F) betragen, und wenn sie nicht im Gewächshaus sind, sollten sie in einem geschützten, sonnigen Bereich stehen, um gut zu gedeihen.

Zögere nicht, uns bei [email protected] zu kontaktieren, wenn du Fragen hast 😊

Hat dies deine Frage beantwortet?