Zum Hauptinhalt springen

Wie man Tomaten in Auk anbaut

Werde ein Tomatenmeister 🍅

Elena avatar
Verfasst von Elena
Diese Woche aktualisiert

Wenn du Pflanzen anbaust, die Früchte tragen, wie Tomaten, gibt es ein paar zusätzliche Dinge zu beachten.

Zusammenfassung:

  1. Pflanze nur eine Tomatenpflanze pro Topf. Säe 2-3 Samen an derselben Stelle und entferne die restlichen, wenn mehr als ein Samen keimt.

  2. Tomatenblüten sind selbstbestäubend, aber durch Schütteln kann die Bestäubung verbessert werden.

  3. Einige Tomatenpflanzen müssen zurückgeschnitten werden, aber nicht alle. Schau nach, welche Sorte du anbaust.

  4. Auk ist super zum Vorkultivieren von Tomatenpflanzen.

1. Wie man sät

Wir empfehlen, eine Tomatenpflanze pro Topf und maximal zwei Tomatenpflanzen gleichzeitig im Auk zu ziehen. Wenn du mehr Pflanzen hast, bekommen sie weniger Licht. Dadurch werden sie dünn, mit weniger Blüten und Früchten.

Säe 2-3 Samen an derselben Stelle in einem Topf. Wenn mehr als ein Samen keimt, entferne die zusätzlichen Pflanzen, sodass nur eine übrig bleibt. Wenn du die entfernten Pflanzen nicht wegwerfen möchtest, kannst du sie außerhalb des Auk umtopfen.

2. Du kannst den Blüten bei der Bestäubung helfen

Damit Tomaten wachsen, müssen die Blüten bestäubt werden. Das ist die Befruchtung der Blüten, die die Fortpflanzungsorgane der Pflanze sind.

Tomatenpflanzen sind selbstbestäubend, das heißt, die Blüten bestäuben sich selbst. Du kannst aber helfen, dass so viele Blüten wie möglich bestäubt werden. Schüttle dazu regelmäßig die Pflanze oder puste auf die Blüten.

3. Tomatenpflanzen zurückschneiden

Einige Tomatenpflanzen müssen zurückgeschnitten werden. Es gibt zwei verschiedene Typen: determiniert und unbestimmt. Die unbestimmten Typen wachsen fast ohne Grenzen (die höchste gemessene war 20 Meter!), daher müssen sie zurückgeschnitten werden. Die determinierten Typen hören auf zu wachsen, wenn sie eine bestimmte Größe erreicht haben, daher müssen sie nicht zurückgeschnitten werden.

Wir verkaufen drei verschiedene Tomatensamen in unserem Online-Shop: Twiggy Orange, Cocktailtomate und Tarzan-Tomate. Von diesen muss nur die Tarzan-Tomate zurückgeschnitten werden.

Seitentriebe entfernen, um das Wachstum von Tomaten zu fördern:
Die Seitentriebe wachsen über den Blättern am Stamm und werden auch "Geiztriebe" genannt (weil sie der Pflanze Energie entziehen, die besser für das Wachstum von Tomaten genutzt werden sollte). Sie sollten alle entfernt werden:


Schneide die oberen Triebe zurück, wenn die Pflanze zu hoch wird und über das Licht hinauswächst. Behalte so viele Blüten oder Tomatenbüschel wie möglich, aber du musst vielleicht einige entfernen, um die Höhe zu reduzieren. Hier schneiden wir direkt über einem Blütenbüschel zurück:

4. Auk ist super zum Vorkultivieren von Tomatenpflanzen

Du kannst Tomatenpflanzen vorkultivieren; starte sie im Auk und topfe sie um, um sie im Sommer im Gewächshaus oder draußen wachsen zu lassen.

Beim Vorkultivieren ziehe 1-5 Pflanzen in jedem der sechs Töpfe. Die Anzahl der Samen hängt davon ab, wie groß du die Pflanzen vor dem Umtopfen haben möchtest.

Die Pflanzen können jederzeit nach dem Keimen umgetopft werden. Wenn sie draußen oder im Gewächshaus wachsen sollen, warte, bis die Nachttemperatur mindestens 8°C (46°F) beträgt. Wenn du kein Gewächshaus benutzt, stelle die Tomatenpflanzen an einen geschützten, sonnigen Platz.

Gibt es noch etwas, worüber du nachdenkst? Zögere nicht, uns unter [email protected] zu kontaktieren oder schau dir weitere Artikel an 😊

Hat dies deine Frage beantwortet?