Zum Hauptinhalt springen

Ernten und Beschneiden von Kräutern und Salaten

S
Verfasst von Sindre Sangnes
Diese Woche aktualisiert

Kurz gesagt:

  • Regelmäßig ernten, um neues Wachstum zu fördern und frische, leckere Kräuter zu bekommen

  • Mit der Ernte warten, bis die Pflanzen etwa 10-15 cm groß sind

  • Maximal ⅓ der Pflanze auf einmal ernten (Faustregel)

  • Schau einfach, dass alle Pflanzen genug Licht bekommen

Die meisten Kräuter und Salate sind innerhalb von 4-7 Wochen erntereif, je nach Temperatur. Die optimale Temperatur liegt bei 20-25°C, und unter 19°C wachsen sie sehr langsam.

Schau dir das Video an oder lies weiter unten, um mehr zu erfahren👌🏻


Regelmäßig von oben zurückschneiden:

Die meisten Kräuter (wie Basilikum, Oregano, Minze, Dill, Salbei, Rosmarin und Thymian) können von oben zurückgeschnitten werden. Für die besten Ergebnisse schneide die Pflanze direkt über den Knoten ab, wo neue Blätter wachsen:

Pflanzen betreiben Photosynthese in ihren Blättern, also wachsen neue Blätter weiter, wenn du einige oben abschneidest. Vermeide es, zu viel auf einmal abzuschneiden, da die Pflanze sonst absterben könnte. Wir empfehlen, immer nur 1/3 der Pflanze zu schneiden und mindestens ein Blattpaar stehen zu lassen.



Einige Pflanzen (z.B. Petersilie und Koriander) sollten von unten geschnitten werden:

Um neues Wachstum bei Kräutern wie Petersilie und Koriander zu fördern, solltest du sie von unten schneiden. Schneide ganze Stängel über den Wurzeln ab, aber nimm nicht mehr als 1/3 der Pflanze auf einmal.

Die unteren Blätter bekommen mehr Licht, und neue Stängel und Blätter wachsen nach.


Salate (z.B. Rucola und Romana) können geerntet werden, indem du die großen, äußeren Blätter abschneidest:

Salate wie Rucola und Romana gedeihen super in Auk. Sie sind jedoch schwieriger, lange am Leben zu halten. Wenn du aber immer die äußeren Blätter erntest und genug kleine Pflanzen in der Mitte hast, kannst du über mehrere Monate hinweg eine stetige Salatversorgung haben.

Pass auf, dass du die innersten Blätter nicht abschneidest, da sie für neues Wachstum sorgen.


Musst du deine Pflanzen ausdünnen?

Wenn ein Topf zu voll wird, während die Pflanzen größer werden, kannst du ihn ausdünnen, indem du ganze Stängel abschneidest, auch bei Pflanzen, die du normalerweise von oben erntest.

Schau einfach, dass alle Pflanzen genug Licht bekommen

Pflanzen wachsen am besten bei direkter Lichteinstrahlung. Wenn größere Blätter von schnell wachsenden Pflanzen Schatten auf kleinere Nachbarn werfen, überlege, sie zurückzuschneiden, um das Licht gleichmäßig zu verteilen.

Einige der schnellen Wucherer sind Rucola und Petersilie. Langsamere Wucherer sind Basilikum, Oregano, Minze und Thymian.

Hier ein Beispiel:

Hier steht das Basilikum im Schatten und wächst langsamer. Um das zu lösen, kannst du das Basilikum direkt unter das Pflanzenlicht stellen oder die anderen Pflanzen zurückschneiden.

Schneide deine Pflanzen zurück, um das Blühen zu verhindern

Du solltest die Kräuter ernten, bevor sie zu blühen beginnen. Wenn Kräuter blühen, wechseln sie in eine neue Phase, in der der Geschmack oft nicht mehr so gut ist. Auk bietet sowohl Licht als auch Nährstoffe, die das Blühen verlangsamen, aber es kann es nicht komplett stoppen; du solltest durch regelmäßiges Ernten helfen.

Regelmäßiges Ernten fördert neues Wachstum und sorgt für glückliche Pflanzen, die immer weiter geben 😊

Hat dies deine Frage beantwortet?