Zusammenfassung:
Wenn die Erde trocken ist, gieße 3-4 dl (1,5 Tassen) Wasser in die Bodenplatte.
Die optimale Temperatur liegt bei 20-25°C.
Halte das Licht ca. 10 cm über den Pflanzen.
Schau einfach, dass alle Pflanzen genug Licht abbekommen.
Regelmäßig ernten für bestes Wachstum.
Stelle den Lichtzyklus ein, um zu entscheiden, wann das Licht angeht.
Ist das Licht zu hell? Dimme es runter für eine warme, gemütliche Stimmung.
Tipp 1: Wenn die Erde trocken ist, gieße 3-4 dl (1,5 Tassen) Wasser in die Bodenplatte.
Ab und zu können deine Pflanzen austrocknen – typischerweise, wenn die Temperatur plötzlich steigt oder das Pflanzenwachstum plötzlich anzieht.
Wenn das passiert, heb einfach einen Topf an und gieße 3-4 dl (1,5 Tassen) Wasser in die Bodenplatte. So kann sich dein Auk erholen und wieder normal Wasser ziehen.
Wenn ein Topf austrocknet, gieße 3-4 dl Wasser in die Bodenplatte – dann erholt sich dein Auk (und die Pflanzen) wieder.
Tipp 2: Die optimale Temperatur liegt bei 20-25°C (unter 19°C ist das Wachstum sehr langsam)
Die Temperatur ist wichtig für das Pflanzenwachstum, und die perfekte Temperatur liegt bei 20-25°C. Fällt sie unter 19°C, kann das Wachstum deutlich langsamer werden – Pflanzen mögen es nicht, zu frieren :)
Wenn du kannst, stell deinen Auk an einen warmen Ort.
Tipp 3: Halte das Licht etwa 10 cm über den Pflanzen
Pflanzen strecken sich nach dem Licht, und wenn das Licht zu weit weg ist, wachsen sie hoch und dünn. Ist das Licht zu nah (oder wachsen sie ins Licht), könnten sie verbrennen.
Es muss nicht genau 10 cm sein, aber das ist eine gute Faustregel👌🏻
Zieh einfach das Pflanzenlicht hoch, wenn die Pflanzen größer werden.
Tipp 4: Schau einfach, dass alle Pflanzen genug Licht abbekommen
Einige Pflanzen wachsen schnell und können die langsameren überschatten. Pflanzen brauchen viel Licht zum Wachsen, also schau, dass keine im Schatten stehen.
Wenn große Pflanzen Schatten werfen, ist es schlau, die größten Blätter zurückzuschneiden. Du kannst auch kleinere Pflanzen in die Mitte stellen, wo das Licht am stärksten ist.
Hier überschatten die größeren Pflanzen das Basilikum. Um sicherzustellen, dass es genug Licht bekommt, könntest du die großen Pflanzen zurückschneiden und/oder den Basilikumtopf in die Mitte, direkt unter das Licht, stellen.
Tipp 5: Regelmäßig ernten für bestes Wachstum
Regelmäßiges Ernten fördert neues Wachstum und sorgt für gesunde, kräftige Pflanzen.
Eine gute Faustregel: Warte mit dem Ernten, bis die Kräuter 10-15 cm hoch sind und mindestens zwei Blattpaare haben. Es ist auch völlig in Ordnung, zu warten, bis sie größer sind.
Eine zweite gute Faustregel: Ernte maximal ⅓ der Pflanze auf einmal. Solange du nicht die ganze Pflanze abschneidest, wächst sie normalerweise schön nach!
Basilikum wird von oben geerntet – einfach oberhalb eines Knotens abschneiden (dort, wo neue Blätter austreiben) 😊
Erfahre mehr über das Ernten von Kräutern und Salaten.
Erfahre mehr über den Anbau von Tomaten.
Erfahre mehr über den Anbau von Chili und Paprika.
Tipp 6: Stelle den Lichtzyklus ein, um zu entscheiden, wann das Licht angeht
Du kannst entscheiden, wann das Licht angeht, indem du den Lichtzyklus einstellst. Halte dazu den Lichtknopf 5 Sekunden lang gedrückt, bis das Licht aus- und wieder angeht.
Nach dem Einstellen des Lichtzyklus schaltet sich dein Auk jeden Tag zur gleichen Zeit ein.
Beispiel: Wenn du den Lichtzyklus um 07:00 Uhr einstellst, wird dein Auk tagsüber das Licht anhaben und es nachts ausschalten, bevor es am nächsten Tag um 07:00 Uhr wieder angeht.
Lichtzyklus für Kräuter- & Salatprogramm (grüner Pflanzenchip):
Phase 1: Licht ist 12 Stunden an, dann 12 Stunden aus
Phasen 2-5: Licht ist 16 Stunden an, dann 8 Stunden aus
Lichtzyklus für Tomaten- & Chiliprogramm (roter Pflanzenchip):
Phase 1: Licht ist 12 Stunden an, dann 12 Stunden aus
Phase 2: Licht ist 16 Stunden an, dann 8 Stunden aus
Phase 3: Licht ist 14 Stunden an, dann 10 Stunden aus
Phasen 4-5: Licht ist 12 Stunden an, dann 12 Stunden aus
Tipp 7: Ist das Licht zu hell? Dimme es runter für eine warme, gemütliche Stimmung
Tippe einmal auf den Lichtknopf, um das Licht zu dimmen. Das gedimmte Licht schafft eine angenehme Atmosphäre – perfekt für Abende mit Freunden 😊
Tippe einmal auf den Lichtknopf, um das Licht zu dimmen
Hinweis: Das Licht bleibt gedimmt, bis der nächste Lichtzyklus beginnt (außer du tippst zweimal auf den Lichtknopf, um es wieder einzuschalten). Dann geht es wieder mit voller Stärke an. Hier erfährst du mehr über die Lichtzyklen.
Zögere nicht, uns bei Fragen unter [email protected] zu kontaktieren, oder schau dir unsere anderen Artikel an 🌱